Königsblaue Lippeknappen

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Königsblaue Lippeknappen. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Hallo Lippeknappen,

ich habe letzte Woche erstmal die Post ausfallen lassen, da ja einige Spieler sowieso bei den Nationalteams verweilten und die Liga mal wieder eine Pause eingelegt hat. Das Spiel davor war jetzt nicht zum jubeln und der Stillstand führte uns an den Rand der oberen Tabellenhälfte, aber an den unteren Rand. Dabei ist doch diese Saison wieder einiges anders. Die Süddeutschen sind kein Tabellenführer, dafür eine Mannschaft die ich da auch nicht wirklich sehen will. Der Brause-Club zollt der Dreifachbelastung aus drei Wettbewerben scheinbar auch Respekt und ist in der Liga nicht unschlagbar. Statt dessen sind ein anderer gezüchteter Club, ein Aufsteiger und eine Puppenkiste oben mit dabei. Und weil die Königsblauen scheinbar noch nicht die richtigen Mittel gefunden haben, mischen sie da oben nicht mit. Und so kommen die Personalien immer wieder auf das weiße Blatt Papier der Presse. Und wenn wir mal ehrlich sind, wird der Leon trotz aller finanzieller Bemühungen von Heidel nicht zu halten sein. Der Junge hat bei der Nationalmannschaft in den letzten Monaten sein Können unter Beweis gestellt und sich bei den großen Vereinen vorgestellt. Und selbst wenn aus Katalanien kommt, der braucht noch ein bisschen, das sagt gar nichts aus. Wer jetzt für den kommenden Sommer nicht im Poker dabei ist, der hat auf die nächsten rd. 4 Jahre keine Chance auf diesen Spieler. Wer den jetzt bekommt macht den entsprechenden Vertrag. Alternativ wird es richtig teuer. Und ob es die iberische Halbinsel ist, die ruft, oder die Insel mit Zukunft außerhalb der EU ist vollkommen egal. Und sollte tatsächlich noch kein Deal mit den Süddeutschen eingetütet sein, werden auch die ihr Nachsehen haben. Eine andere gegensätzliche Personalie ist dann der Max mit der Nr. 7. Von dem ist gar nichts mehr zu hören oder sehen. Der ist ganz aus dem Fokus der großen Bühne gekommen. Und ob so seine Ansprüche an Arbeitgeber umgesetzt werden können, sollte er sich genau überlegen. Es gab da schon mal einen Spieler mit ähnlichem Anspruch, der spielt jetzt nach mehreren Stationen auf der Insel beim HSV. Aus der Traum von der ganz großen Karriere, der Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaften. Und zu guter letzt eine dritte Personalie: der Sascha Riether. Im Sommer verabschiedet im Herbst wieder da. Er hat keinen Verein gefunden und auf Schalke gut mittrainiert, letzte Saison schon einen guten Charakter gezeigt und ist sicherlich als Backup und mit seiner Erfahrung guter Ratgeber für die jungen Spieler eine super Verstärkung. Und Gemecker werden wir von dem auch nicht hören. Aber wie geht es jetzt weiter. Der in der Tabelle nachfolgende Nachbar ist unser nächster Gegener. Und weil es so gut passt, fahren viele aus dem Bezirk dann am Wochenende zum Auswärtsspiel in die Hauptstadt. Klar ein paar Lippeknappen sind auch dabei.Und im guten alten Olympia-Stadion müssen dann auch Punkte geholt werden, sonst wird die andere Tabellenhälfte die neue Heimat. Das will keiner und wäre ein ganz schlechtes Zeichen. Vielleicht hilft hierbei ja auch das Selbstvertrauen aus der WM-Quali einiger Spieler. Der Burgstaller hat für die Ösis getroffen und Breel durfte für sie Eidgenossen auch mal wieder ran. Anschließend kommt dann ein Heimspiel gegen die Karnevalisten aus Mainz. Die könnten bei einer Niederlage des S04 in Berlin in der Tabelle mit einem Sieg am Wochenende aufschließen, was den vorgenannten Auswärtssieg noch wichtiger macht. Zu diesem Heimspiel wollten wir ursprünglich in der Jahresplanung eine Fanclubfahrt anbieten, aber es handelt sich dank des Spielplans um ein Freitagspiel. Und so haben wir die geplante Fahrt nicht umgesetzt. Auf Eurosport gibt es Freitags Probleme und die gibt es auch (das ist auch nachvollziehbar) für viele Lippeknappen am Freitag um 20:30 Uhr im Stadion zu sein. Nicht jeder hat früh Feierabend und wenn dann noch am Samstag der Chef ruft ist es noch weniger schön. Also haben wir den Termin gecancelt. Dafür steht ja der andere Karnevalstermin gegen Köln. Und nach dem Heimspiel ist dann erstmal DFB-Pokal am 24.10. gegen Wehen - Wiesbaden. Natürlich auswärts. Eine machbare Aufgabe und gute Chance einer erneuten Berlinfahrt einen kleinen Schritt näher zu kommen. Und wer sich jetzt fragt, warum schreibt der heute so viel über so viele Spiele, der hat Recht mit seiner Frage. Es gibt dafür einen Grund. Und die heißt für die Fanpost trotz Bundesliga-Alltag eine Pause. Und diese Pause mache ich. Für die einen ist es eine Entspannung, nicht schon wieder eine Fanpost, für die anderen der Mangel an Infos. Aber es muss so sein. In der Zwischenzeit ist es keinem untersagt sich für die nächste Fanclubfahrt anzumelden, sich für den Weihnachtsmarkt in Mantinghausen für die Bierbude zur Verfügung zu stellen oder zu was ich mir in den letzten Monaten die Finger fast wund geschrieben habe. Ich bin dann mal weg, ganz wichtige Infos gibt es von einem anderen Vorstand dann in Kurzform und wenn ich wieder da bin vielleicht auch eine neue Post. Glückauf
10. Okt. 2017 um 14:42 Uhr

Hallo Lippeknappen

schon wieder eine Wo­che rum und es gibt die Post. Das war ja etwas entspannter als in der vergangenen sogenannten "engli­schen Woche". Mal ein klein wenig mehr Zeit zum Gedanken mac­hen. Obwohl der Fuss­ball doch in weiten Teilen von der Wahl am Sonntag überschat­tet wurde. So berich­teten die diversen Sender, Zeitungen etc. weniger intensiv über den rollenden Ba­ll und statt dessen über das was der Wäh­ler entschieden hat. Aber es gibt eine Parallele zum unserem S04: nach dem Ergeb­nis der Wahl ist die mögliche Aufstellung für die Regierung eingeschränkt, aufgr­und des kleinen Kade­rs und der Ausfälle hat auch der Trainer nur eine eingeschrä­nkte Zahl von Spiele­rn zur Verfügung. Co­ke hat sich schon wi­eder verletzt und ist keine Alternative in der Abwehr oder im Mittelfeld, Insua steht auch nicht zur Verfügung und Benta­leb plagt eine Muske­lverhärtung. Einige Infekt-Kranke sind auf dem Weg der Besse­rung und im Sturm he­rrscht gerade eine Flaute. Und so war es ja auch am letzten Wochene­nde kein Wunder, das wir wieder ohne ein königsblaues Tor au­skommen mussten. Beim 1:0 für die 1899er wurde gepennt und das 2:0 war dann auch egal. Da musste Ral­le wegbleiben, sonst wäre er mit Rot weg­gewesen. Und das auch für kommende Aufga­ben. Sein Ersatzmann, der Alexander auf Tudorf, hat aber ers­tmal seinen Vertrag bis 2020 verlängert. Auf der Position ist damit erstmal Klar­heit. Aber ich bin vom Thema abgekommen. Dem Spiel in Sinshe­im, hier hätte Schal­ke mehr verdient geh­abt und das insbeson­dere wegen der zweit­en Halbzeit. Eine Le­istung auf der sich aufbauen läßt. Aufgr­und der anderen Spie­le ist ja auch noch nicht so viel verlor­en. Nur eines ist auch klar, am Freitag muss dann zu Haus gegen die Pillendreher aus Vizekusen ein Sieg her. Damit die auf Abstand bleiben und wir oben dran. Sonst fehlen nachher wieder wichtige Punkte und es ist egal ob die in den ersten Spiel­en liegen gelassen werden oder danach. Die Konkurrenz schläft nicht und am Ende soll doch was Zählba­res herausspringen. Die vom Autobahnkreuz A1/A3 haben sich nach einem schlechten Start gefangen und bei uns ist es umgek­ehrt (auch wenn wir die letzten Spiele gegen zwei gute Gegner ran durften). Ein Freitagspiel hat jedoch noch eine an­dere Tücke. Statt "A­lle Spiele, alle Tor­e" wie letzte Saison bleibt der Bildschi­rm am Freitag auf Sky dunkel. Und wir wa­gen ein Experiment. Eines unserer Mitgli­eder hat einen Zugang zu Eurosport und wir werden versuchen das Spiel hierüber im Raum zu zeigen. Ob es klappt können wir noch nicht abschli­eßend sagen, haben die Technik noch nicht ausprobiert und Eu­rosport hatte ja auch schon seine Proble­me. Ihr seid aber he­rzlich eingeladen in den Raum zu kommen und schlimmer als ei­ne schwarze oder wei­sse Wand kann es ja nicht werden. Wir sehen uns dann am Freitag abend, bis dahin
27. Sep. 2017 um 19:44 Uhr